Navigation und Service

HinweisCookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.

OK

Verkehrstechnik

Straßen müssen sicher und effizient nutzbar sein. Gleichzeitig sind die verkehrsbedingten Umweltbelastungen so gering wie möglich zu halten. Die BASt arbeitet an Konzepten, um die Belange der Verkehrssicherheit, des Verkehrsablaufs, des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit gleichermaßen zu berücksichtigen. mehr ...: Verkehrstechnik …

Aktuelles und Termine

Erster interaktiver Drohnen Workshop

Anfang Juni 2022 fand in Braunschweig der erste interaktive Drohnen Workshop als gemeinsame Veranstaltung der BASt, des Thünen-Instituts und des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der mobilen Messung von Emissionen, Immissionen und weiteren Anwendungen im Bereich der Luftschadstoffe und Gefahrstoffe. mehr ...: Erster interaktiver Drohnen Workshop …

Drohne im Flugeinsatz (verweist auf: Erster interaktiver Drohnen Workshop)

Lärmschutzwand auf dem BASt-Gelände

Im März 2022 wurde eine 16 Meter lange und 4 Meter hohe Lärmschutzwand auf dem Gelände der BASt fertiggestellt. An ihrem Standort dient sie nicht dem Lärmschutz, sondern ist vielmehr ein Versuchsobjekt für vielerlei Modifikationen und Messungen. mehr ...: Lärmschutzwand auf dem BASt-Gelände …

Personen vor einer Lärmschutzwand (verweist auf: Lärmschutzwand auf dem BASt-Gelände)

Prüfverfahren für Parkplatzdetektionssysteme mit flächenhafter Erfassung

Die Auditierung und Anerkennung als Begutachter für die Durchführung von „Funktions- und Eignungsprüfungen von Parkplatzdetektionssystemen mit flächenhafter Erfassung“ kann bei der BASt beantragt werden. mehr ...: Prüfverfahren für Parkplatzdetektionssysteme mit flächenhafter Erfassung …

Infotafel zur Beschilderung an der Autobahn (verweist auf: Prüfverfahren für Parkplatzdetektionssysteme mit flächenhafter Erfassung)

Zusatzinformationen

Verkehrszeichen und Symbole

Überblick und Downloads.

Automatische Zählstellen

Aktuelle Daten sowie Ergebnisse früherer Jahre der rund 1.700 Zählstellen auf Bundesfernstraßen.