HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.
Nummer | Datum | Titel |
---|---|---|
10/2022 | 14.12.2022 | Mehr als nur ein neues Logo |
09/2022 | 09.12.2022 | Positiver Trend hält an: Weiterhin weniger Unfälle zu verzeichnen |
08/2022 | 06.10.2022 | Straßenverkehrszählung 2021: Weniger Verkehr auf Bundesfernstraßen |
07/2022 | 08.09.2022 | MPU: Anzahl der Begutachtungen leicht gestiegen |
06/2022 | 25.08.2022 | Assistiert, automatisiert oder autonom – die unterschiedlichen Rollen des Menschen im Blick |
05/2022 | 19.05.2022 | BASt-Jahresbericht 2021 |
04/2022 | 17.05.2022 | Sicherheit und Umweltschutz im Fokus: BASt und KBA schließen Kooperationsvereinbarung |
03/2022 | 12.04.2022 | Geschützt auf dem Rad unterwegs |
02/2022 | 05.04.2022 | Weniger schwere Verkehrsunfälle mit Kindern |
01/2022 | 23.03.2022 | Neue Vorgaben für Lkw-Notbremsassistenz auf Ebene der Vereinten Nationen beschlossen |
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Pressestelle
Telefon 02204 43-9110
Telefax 02204 43-1350
Kontaktformular
Dieser Kontakt ist Vertreterinnen und Vertretern der Presse und Medien vorbehalten.
Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an 02204 43-0.
Falls Sie in den Presseverteiler der BASt aufgenommen werden möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit: Bestellformular.