HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.
Fahrzeugtechnik
AuDieO - zukünftige Konzepte für Abgasuntersuchungen von Diesel- und Ottofahrzeugen | |
Fahrerspezifische Aspekte beim hochautomatisierten Fahren | |
Modellentwicklung zur Generierung von Emissionsfaktoren für motorisierte Zweiräder | |
Partikelanzahlmessungen im Rahmen der Weiterentwicklung der Abgasuntersuchung | |
Relevanz von Nicht-Abgas Partikelemissionen | |
Sicherheitsbewertung von airbagbasierten Kopfschutzsystemen für Fahrradfahrer | |
TRA 2020 Conference Helsinki | |
Untersuchung zum Marktdesign kooperativer Systeme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit | |
Vergleich COPERT - TREMOD |
Better road illumination for motorcycles | |
Examination of pollutants emitted by vehicles in operation and of emission relevant components - Replacement catalytic converters | |
Haftung bei kooperativen Verkehrs- und Fahrerassistenzsystemen | |
Legal consequences of an increase in vehicle automation. Part 1 | |
Rechtssichere Beförderung von Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern | |
Legal compliance for the transportation of wheelchair users | |
Runder Tisch "Automatisiertes Fahren" – AG Forschung | |
Überleitung der Ergebnisse aus GermanHy in das Emissionsberechnungsmodell TREMOD |
Conspicuity of Powered-Two-Wheelers | |
Einfluss der Fahrdynamikregelung auf die Sicherheit von N1-Fahrzeugen bei unterschiedlichen Beladungszuständen | |
IMPROVER (Impact Assessment of Road Safety Measures for Vehicles and Road Equipment) | |
Improvement of Daytime Conspicuity of Motorcycles | |
Optimization of Rear Signal Pattern for Reduction of Rear-End Accidents during Emergency Braking Maneuvers | |
VBUS - Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Straßen | |
VBUS - Testaufgaben |