HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.
Der Straßenverkehr ist in Deutschland die stärkste Quelle für Lärmbelastungen. Aus dem Verkehrsforschungsprogramm der Bundesregierung werden seit über zehn Jahren unter dem Namen „Leiser Straßenverkehr“ verschiedene Forschungsarbeiten gefördert. Ziel ist es, den Straßenverkehrslärm zu verringern. Die Ergebnisse dieser interdisziplinären Forschung werden in einer Ausstellung bis zum 15. April 2015 in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach präsentiert.
Die Ausstellung „Leiser Straßenverkehr“ wurde im Sommer 2014 erstmals im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München präsentiert (Bild: Guido Rosemann, BASt)
Lärm beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, kognitive Leistungseinschränkungen und Tinnitus verursachen. Gerade wegen des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens sind deshalb Strategien zu entwickeln, die die Bevölkerung noch wirksamer vor Straßenverkehrslärm schützen.
Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft haben gemeinsam Lösungen erarbeitet, um das Lärmminderungspotenzial von Reifen, Fahrzeug und Fahrbahn weiter auszuschöpfen. In sieben Themeninseln zeigt die BASt den Werdegang einer innovativen Idee, über die Entwicklung im Labor bis hin zur Umsetzung in die Praxis.
Die Ausstellung wird bis zum 15. April 2015 im Foyer der BASt zu sehen sein. Das Foyer ist täglich von 8 bis 19.30 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Pressestelle
Telefon 02204 43-9110
Telefax 02204 43-1350
Kontaktformular
Dieser Kontakt ist Vertreterinnen und Vertretern der Presse und Medien vorbehalten.
Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an 02204 43-0.
Falls Sie in den Presseverteiler der BASt aufgenommen werden möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit: Bestellformular.