HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.
Präsident Stefan Strick
Geburtsdatum: 7. Februar 1960
Geburtsort: Köln
1985: 1. juristische Staatsprüfung
1989: 2. juristische Staatsprüfung
1989: Zulassung als Rechtsanwalt am Landgericht Köln
1990: Eintritt in die Bundesverkehrsverwaltung, Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte (Hannover)
1991: Eintritt in das Bundesministerium für Verkehr, Abteilung Straßenbau
1997: Ernennung zum Vertreter des Leiters des Referats StB 15 "Straßenbaurecht und Straßenverwaltung"
1998: Berufung zum Persönlichen Referenten des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
2000: Ernennung zum Vertreter des Leiters des Referats S 35 "Vorschriften des Straßenverkehrsrechts"
2002: Ernennung zum Leiter des Referats S 13 "Umweltschutz im Straßenbau"
2005: Ernennung zum Leiter des Referats S 26 "Privatfinanzierung, Sonderprogramme und Investitionen im Straßenbau"
2008: Ernennung zum Leiter der Unterabteilung "Straßenbaupolitik, Straßenplanung, Straßenrecht"
2011: Ernennung zum Präsidenten der BASt
seit 1997 Prüfer am Oberprüfungsamt für die höheren technischen Verwaltungsbeamten
1998 Veröffentlichung der 1. Auflage "Lärmschutz an Straßen"
2002 Veröffentlichung der 2. Auflage
2008 Mitglied der Direktorenkonferenz der Deutsch/Französischen Zusammenarbeit
2010 Mitglied in der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
2010 bis 2012 Chairman EasyWay Supervisory Programme Board
2011 Mitglied des Vorstandes der FGSV
2011 Mitglied des Gesamtvorstandes des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR)
2011 Mitglied des Council der World Road Association (PIARC)
2011 Mitglied des Beirates der DEKRA
2011 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Straßenbaumuseums
2012 Mitglied des GDV Brainpool
2014 bis 2016 Präsident des Forum of European Highway Research Laboratories (FEHRL)
seit 2015 Mitglied des Beirates der Landesverkehrswacht NRW
Daneben Vorträge und Veröffentlichungen unter anderem an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.