HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Zwischenspeicherung bei Bestell- oder Anmeldevorgängen. Nicht erfasst werden Daten wie Nutzungshäufigkeit oder Verhaltensweisen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz.
Die BASt offeriert Forscherinnen und Forschern erstklassige Arbeitsbedingungen im verkehrswissenschaftlichen Bereich – für Hochschulabsolventen direkt von der Uni oder Berufserfahrene der verschiedensten Forschungsdisziplinen.
Wissenschaftler erhalten in der Regel zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von vier Jahren, der oft verlängert werden kann. Unter Umständen kommt nach einer Promotion eine Post-doc Beschäftigung in Frage.
Zudem besteht die Möglichkeit, sich während dieser Zeit auf andere unbefristet ausgeschriebene Stellen innerhalb der BASt zu bewerben.
Wir rekrutieren unsere Führungskräfte überwiegend aus dem eigenen Personal. Die Leitung großer – auch internationaler Projekte – und die stellvertretende Wahrnehmung von Führungsaufgaben sowie Führungskräfteschulungen qualifizieren optimal zur Führungskraft.
Regelmäßig werden Tarifbeschäftigte in ein Beamtenverhältnis übernommen, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Als Wissenschaftler benötigen Sie keine spezielle Laufbahnausbildung.
Zur praktischen Unterstützung aller Forschungs- und Zertifizierungsprojekte werden immer wieder gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. Das Aufgabenfeld umfasst forschungsbegleitende Untersuchungen sowie Tests im Rahmen von Zertifizierungen, beispielsweise von Straßenmarkierungen oder Crashtests.
Karriere
E-Mail: karriere@bast.de